Wir sagen Danke!
Gratis Rechtsberatung für Lebensretter
Unser Beitrag zur Solidargemeinschaft und unsere Möglichkeit Ihnen auf diese Weise "Danke" zu sagen.
Liebe Lebensretter,
die Corona-Krise hat Deutschland fest im Griff und neben den Infizierten sind jene Menschen besonders betroffen, die sich darum kümmern, die Infizierten zu versorgen und die Sicherheit und Ordnung für alle Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.
Aus diesem Grund haben wir, einige Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte aus Nordhessen, uns zusammengeschlossen, um einen Beitrag zur Solidargemeinschaft zu leisten und auf diese Weise "Danke" zu sagen.
Mit sofortiger Wirkung werden wir daher kostenlose telefonische Erstberatungsgespräche für all jene anbieten, die als Funktionspersonal im Sinne der hessischen Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 13.03.2020 gelten. Dies sind insbesondere Angehörige der medizinischen und pflegerischen Berufe, Angehörige des Polizeivollzugs-dienstes, Angehörige der Feuerwehren usw.
Das Angebot richtet sich an jeden, der als Funktionspersonal in Deutschland arbeitet und gilt so lange wie Kapazitäten vorhanden sind.
Ganz einfach
Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Mail. Dann besprechen wir einfach alles ganz unkompliziert.
Ohne Risiko
Damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, denn Ihr Kopf wird gerade woanders gebraucht! Keine Verpflichtungen!
Fragen beantwortet
Kurz und knapp: Jeder der als Funktionspersonal im Sinne von § 1 Abs. 2 der hessischen Verordnung zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 13.03.2020 gilt. Wenn Sie unsicher sind, lesen Sie in der Verordnung nach oder rufen Sie an und klären Sie diese Frage vorab.
Es kommt nicht darauf an, ob Sie in Hessen arbeiten. Wir beraten jeden der aktuell in Deutschland in einem Funktionsberuf arbeitet.
Erstberatung bedeutet, dass Sie telefonisch Ihr Anliegen schildern und eine mündliche Einschätzung der rechtlichen Situation erhalten. Dazu gehört auch die Besprechung möglicher weiterer Schritte.
Nein, wir beraten Sie in allen Angelegenheiten.
- Rufen Sie in einer der teilnehmenden Kanzleien an und teilen Sie mit, dass Sie wegen einer gratis Beratung anrufen.
- Schildern Sie in kurzen Worten Ihr Anliegen, damit wir prüfen können, ob Sie den fachlich passenden Anwalt erreicht haben. Gegebenenfalls verweisen wir Sie an den passenden Anwalt.
- Wir werden Sie bitten, einen Fragebogen herunterzuladen und uns ausgefüllt zukommen zu lassen. In diesem müssen Sie unter anderem Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten, außerdem Ihre Berufsbezeichnung und Ihren Arbeitgeber angeben. So stellen wir sicher, dass unsere Hilfe dort ankommt, wo sie ankommen soll.
- Wir rufen Sie an und Sie erhalten die gewünschte Beratung oder einen Telefontermin für eine Beratung, wenn es Ihnen gerade nicht passt. Natürlich können Sie uns nach Einsendung des Fragebogens auch aktiv telefonisch kontaktieren.
Ja, die Beratung ist für die genannten Berufsgruppen kostenlos.
Das Angebot gilt bei allen teilnehmenden Kanzleien ab sofort.
Es ist beabsichtigt, das Angebot bis zum Ende der Krise aufrecht zu erhalten. Wir behalten uns jedoch vor, das Angebot für einzelne Kanzleien oder Anwälte, ganz oder teilweise, vorübergehend oder dauerhaft einzustellen, z.B. wenn dies die private oder berufliche Situation des Anwalts erforderlich macht.
Das Angebot gilt ferner unter der Voraussetzung, dass freie Kapazitäten verfügbar sind.
Grundsätzlich können Sie sich aussuchen, bei wem Sie anrufen und von wem Sie beraten werden möchten. Wir werden Sie jedoch gegebenenfalls an den Anwalt verweisen, der auf Ihr Anliegend spezialisiert ist und/oder an denjenigen, der über mehr freie Kapazitäten verfügt. Dabei liegt das Augenmerk in erster Linie darauf, Ihnen eine bestmögliche Beratung zukommen zu lassen.
Wenn es nach der Erstberatung mit einer ausführlichen Beratung (z.B. mit Durchsicht von Unterlagen) oder einer Vertretung weitergehen soll, haben Sie – wie immer – freie Anwaltswahl. Sie können sich also irgendeinen Anwalt suchen, der Ihnen hierfür geeignet erscheint.
Über die für die weitergehende Beratung und/oder Vertretung anfallenden Kosten, informiert Sie der Anwalt Ihrer Wahl.
Wir helfen schnell und unbürokratisch
Wir sind ein Zusammenschluss nordhessischer Rechtsanwälte, die in diesen schwierigen Zeiten unseren Beitrag leisten wollen und denen unter die Arme greifen möchten, die uns 24 Stunden am Tag helfen.
Wenn Sie ein Problem haben, bei dem Sie eine rechtliche Erstberatung benötigen, dann wenden Sie sich einfach an einen Anwalt von uns in dem entsprechenden Fachgebiet. Wir helfen Ihnen dann gerne weiter.
Wenn Sie sich unsicher sind, wer Ihnen genau helfen kann, rufen Sie bitte einfach jemanden an, schildern Sie Ihr Problem und dann werden wir sie ggfs. gerne an den entsprechenden Kollegen verweisen.

Claus Decker

Christian Mische
www.anwalt-mische.de
05676 / 387 951 10
Schwerpunkte:
Medienrecht
Verträge und AGB
Datenschutz
Internetrecht

Michaela Zinke


Daniel Haas
